Fresh Content ist eine Marketing-Strategie, bei der eine Webseite immer wieder mit frischen und neuen Inhalten bestückt wird. Fresh Content gilt als wichtiger Faktor des Google-Algorithmus und hat Einfluss auf das Ranking der Webseiten. Für diesen Content eignen sich Blogartikel, aber auch Unternehmens-, Branchen- und Produktnews sowie Pressemitteilungen.
Wie bei Web-Content allgemein sollte auch bei Fresh Content darauf geachtet werden, dass er suchmaschinenoptimiert erstellt wird. Denn eine dynamische Seite, auf der viel passiert, ist sowohl für Besucher als auch für Suchmaschinen attraktiver als statische Homepages.
Die Relevanz von Fresh Content für SEO liegt auf der Hand. Denn die Aktualität von Beiträgen auf einer Website ist ein Faktor für hohen Traffic: Aktuelle Inhalte sorgen für wiederkehrende Besucher, Shares und Likes, Erwähnungen und Backlinks auf anderen Webseiten. Diese Signale registriert auch Google – direkt oder indirekt. Für die Google Crawler spielt Aktualität eine wesentliche Rolle bei der Erstellung von Rankings.
Die Aktualität von Content bewerten Suchmaschinen nach verschiedenen Kriterien. Das sind beispielsweise
Die Faustregel lautet: Je mehr neue Inhalte und Updates Google entdeckt, umso höher rangiert die Website in puncto Aktualität.
Tipp:
Ihre Website benötigt frischen SEO Content? – Dann erfahren Sie mehr zum Service von clickworker:
SEO-Texte schreiben lassen
Auch die semantische Analyse von Web Content ist den Crawlern von Google vertraut. Das heißt: Insbesondere bei Themen, die sich am Tagesgeschehen orientieren, ist Fresh Content ein Must-Have. Das gilt zum Beispiel für Nachrichten- und Sportseiten, aber auch für Websites, die sich mit Mode, Musik oder Filmen befassen. Wenn Suchmaschinen auf solchen Websites viele statische Elemente erfassen, hat dies negative Auswirkungen auf die Positionen im Ranking.
Auch Websites, die nicht unbedingt tagesaktuelle Themen beinhalten, nutzen Fresh Content für die Verbesserung ihrer Sichtbarkeit bei Suchmaschinen. Blogs, Pressemitteilungen oder Unternehmensnews halten jede Website frisch und locken damit neue Besucher an.
Die Aktualität von Content ist Bestandteil des allgemeinen Google-Algorithmus, der die Listen-Positionen in Bezug auf Suchanfragen bestimmt. Neuer Content gibt „Freshness-Punkte“, die insbesondere im Vergleich zu Seiten der Konkurrenz den Ausschlag geben können.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Fresh Content für eine Website zu erzeugen:
Die zweite Alternative wird meist unter dem Schlagwort Dynamic Content gefasst. Beim dynamischen Content gibt es verschiedene Elemente, die sich als Kriterien für die Anpassung der Inhalte eignen:
Fortgeschrittene Algorithmen nutzen Künstliche Intelligenz für die Erstellung von Fresh Content. Die zugrunde liegende Software erkennt und analysiert Zusammenhänge und entwickelt dadurch sukzessive erfolgreiche Strategien, um wertvolle Leads zu generieren.
Fresh Content hilft Internetpräsenzen, eine breitere Palette von Schlüsselwörtern zu erreichen, die mehr Klicks durch Suchmaschinenanfragen erzeugen. So können Websites mehr Long-Tail-Keywords und Phrasen einbauen, die sich auf ihr Geschäft beziehen. Neue Seiten eignen sich für interne und externe Verlinkungszwecke. So trägt die Aktualität einer Website dazu bei, die Aufmerksamkeit für eigene Angebote zu steigern und das Ranking bei Google zu verbessern.