C

Collective knowledge

Collective knowledge©   Flikr by library_mistress

Distributed Knowledge: Wissen von Usern für User

Der Begriff „Collective Knowledge„, auf Deutsch kollektives Wissen oder auch Schwarm- beziehungsweise Gruppenintelligenz genannt, umschreibt das Phänomen, dass, wenn eine große Anzahl von Menschen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in die Gruppe einbringen, durch diese Bündelung des Wissens der vielen einzelnen Personen das Wissen der gesamten Gruppe positiv beeinflusst wird. Das hat zur Folge, dass eine große, möglichst heterogene Masse von Menschen bei Entscheidungen oder Einschätzungen als Gruppe qualitativ so gute Ergebnisse erzielt wie ein Experte auf dem betreffenden Gebiet.

clickworker bietet vielfältige Lösungen in unterschiedlichsten Bereichen an.

Bedeutung für das Crowdsourcing

Dieses Phänomen stellt einen wichtigen Ansatz für das Crowdsourcing dar, denn hierin liegt ein großes Aufgabenfeld für Crowdsourcing-Plattformen. Die Unternehmen benötigen nunmehr für viele Aufgaben oder Aufträge keine Experten mehr, sondern können diese an entsprechende Plattformen auslagern und erhalten dennoch ein qualitativ hochwertiges Ergebnis, vergleichbar mit dem eines Experten.

clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.