Human Computation oder Computer können eben doch nicht alles.

Hinter dem Begriff “Human Computation” verbirgt sich das Mitwirken von Menschen an durch Computer gesteuerten algorithmischen Lösungen von diversen Problemen. Einfach formuliert: Auch in Zeiten der großen Wunder der Technik gibt es noch Aufgaben, die nicht oder nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand von Computern bewältigt werden können. Für diese Aufgaben wird daher weiterhin die menschliche Intelligenz benötigt.

Beispiele für derartige Problemfälle

Hauptsächlich treten derartige, für Computer (nahezu) unlösbare Probleme im Bereich der Bild- und Sprachverarbeitung auf. So wird es unter anderem immer noch Menschen übertragen, Bilder oder Produkte zum Beispiel im Online-Handel mit treffenden Stich- beziehungsweise Schlagworten zu belegen. Diese Aufgabe können Computer derzeit noch nicht bewältigen.
Trainingsdaten für maschinelles Lernen und KI-Anwendungen von clickworker. Hier erfahren Sie mehr.

Bedeutung für das Crowdsourcing

Die zuvor beschriebenen Aufgaben sind zumeist eher kleinerer beziehungsweise weniger zeitaufwendiger Natur und somit optimal geeignet für die Übermittlung an sogenannte Crowdsourcing-Portale wie beispielsweise clickworker.com. Hier können Unternehmer diese Aufträge für kleines Geld durch die Crowdsourcing-Gemeinde ausführen lassen, ohne eigene Mitarbeiter hiermit zu belasten. Alles in allem ist die Tatsache, dass die Computertechnik noch nicht derart ausgereift ist, dass die „künstliche Intelligenz“ alle digitalen Probleme meistern kann, für die Crowdsourcing-Community ein Segen. Hierdurch bleibt ein großes Aufgabengebiet wohl noch auf längere Zeit erhalten.

clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.