Macht der Crowd

Die Macht der Crowd bezeichnet die Möglichkeit der Einflussnahme der Masse. Dieses Phänomen lässt sich in vielen Bereichen, wie der Sozialwissenschaft, der Politik und der Wirtschaft beobachten. Konkret wird hiermit beschrieben, wie es mit Hilfe von vielen Individuen möglich ist, Interessen durchzusetzen, Aufgaben zu lösen und Veränderungen herbei zuführen.

Gefahren und Vorteile

Die Macht der Masse liefert neben einer Reihe von Vorteilen aber auch Gefahren. So hat der Nationalsozialismus gezeigt, dass die Masse, vor allem in Zeiten von Not, durch Propaganda in eine gefährliche Richtung gedrängt werden kann. Aber Massenbewegungen haben auch schon oft und eindrucksvoll bewiesen, wie der Wille der breiten Bevölkerung letztlich durchgesetzt werden kann. Beispielsweise war hier die Französische Revolution, der Fall der Berliner Mauer oder jüngst der arabische Frühling zu nennen. Die Macht der Masse kann aber auch gezielt genutzt werden. So können Aufgaben durch Arbeitsteilung effizient gelöst werden oder gemeinsame Ziele durch Absprachen erreicht werden.

Informieren Sie sich, wie clickworker Sie mit passenden Lösungen unterstützen kann.

Entwicklung durch das Internet

Durch die Entwicklung des Internets hat sich auch die Möglichkeit der Massenbewegungen verändert. Besonders in Bereichen wie dem Crowdsourcing entstehen neue Möglichkeiten. So können viele Personen zur gleichen Zeit, Zugriff auf eine Datenbank haben, bzw. Informationen auf einer Plattform abgeben. Dies machen sich zum Beispiel Portale wie clickworker zu Nutzen und lassen Aufgaben von vielen Usern gemeinsam lösen.

clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.