Der Begriff Mikroarbeit steht für kleine Aufgaben, die online oder offline erledigt werden können. Mikroarbeit ist eine moderne Art, online Geld zu verdienen. Es ist eine großartige Möglichkeit für Zusatzverdienste. Wenn Sie orts- und zeitunabhängig Geld zu verdienen wollen, ist Mikroarbeit eine gute Option.
Weitere Informationen zu diesem Begriff finden Sie auch auf Wikipedia.
Microworker werden diejenigen genannt, die Microjobs übernehmen und erledigen. Die Aufgaben sind in der Regel einfach. Sie erfordern nicht viel Zeit oder Geschick. Mikroarbeit wird oft als Möglichkeit genutzt, um zusätzliches Geld zu verdienen. Denn die Jobs können in kleinen Zeitabschnitten erledigt werden und ziehen keine langfristige Verpflichtungen nach sich. Es gibt eine Reihe von Microjobs-Websites, die solche Aufträge anbieten. Beispiele sind Amazon Mechanical Turk, Microworkers und clickworker. Bei clickworker werden die Microworker Clickworker genannt.
Jede der Plattformen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Es ist also wichtig, dass Sie die für Sie geeignete Plattform finden.
Microjobs sind kleine Aufgaben, die online oder offline erledigt werden können. In der Regel handelt es sich um einfache, repetitive Aufgaben, die schnell erledigt werden können und keine besonderen Fähigkeiten erfordern. Die Bezahlung für Mikrojobs ist in der Regel nicht sehr hoch. Aber sie sind eine gute Möglichkeit, etwas Geld hinzuzuverdienen.
Es gibt eine Reihe von Websites, die Microworker-Jobs anbieten. Die Art der Aufgaben, die angeboten werden, variiert von Website zu Website. Beispiele:
Sie sollten wissen, dass Mikroarbeit kein System ist, mit dem man schnell reich wird. Wenn Sie schnell viel Geld verdienen wollen, sollten Sie sich besser woanders umsehen. Wenn Sie jedoch bereit sind, etwas Arbeit zu investieren, kann Mikroarbeit eine großartige Möglichkeit sein, etwas zusätzliches Geld zu verdienen.
Wenn Sie sich für die Mikroarbeit interessieren, sollten Sie einige Dinge beachten.
Wenn Sie glauben, dass Mikroarbeit für Sie in Frage kommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, damit zu beginnen. Erstens können Sie sich bei einer Plattform anmelden, die Mikroarbeitsaufgaben anbietet. Zweitens können Sie Unternehmen finden, die Mikroarbeitsaufgaben anbieten, und sich bei ihnen bewerben. Und schließlich können Sie auf Jobbörsen für Freiberufler nach Aufträgen suchen.
Im Internet gibt es viele Mikroarbeitsplätze. Und es ist relativ einfach, mit dieser Art von Arbeit zu beginnen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer und eine Internetverbindung. Sobald Sie dies haben, können Sie sich bei einer Microwork-Website anmelden und mit der den Aufgaben beginnen.
Die Anmeldeseite für die Clickworker-Plattform finden Sie zum Beispiel hier: https://workplace.clickworker.com/de/users/new/
Microworker sollten sich über Anbieterplattformen wie clickworker Aufgaben aussuchen, die zu ihnen passen und die sie deshalb schnell erledigen können. Auf diese Weise verlieren sie keine Zeit und können viele Microworker-Jobs erledigen.
Microworker sollten auch Aufgaben zur Bearbeitung auswählen, von denen es mehrere gibt, die zu einem Projekt gehören. Auf diese Weise müssen sie die Anleitung oder das Briefing nur einmal lesen, können dann aber zahlreiche Aufgaben nach dem gleichen Muster erledigen. Das spart viel Zeit und die Microworker können mehr Aufgaben erledigen und mehr Geld verdienen.
Auch sollten die Microworker möglichst viele Informationen über sich und ihre Kenntnisse angeben. Denn so bekommen sie zumindest bei clickworker viel mehr Aufgaben angezeigt, da sie nach einem passenden Profil für die Aufgaben ausgewählt werden können.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, online Geld zu verdienen, könnte Mikroarbeit eine gute Option sein. Mikroarbeit ist ein Begriff, der für eine Vielzahl von kleinen Aufgaben verwendet wird, die online erledigt werden können. Diese Aufgaben können Online-Recherche, Dateneingabe, Erstellung von Inhalten oder Website-Tests umfassen.
Es gibt zwar eine Reihe verschiedener Plattformen, die Mikroarbeit anbieten, aber eine der einfachsten Möglichkeiten für den Einstieg ist die Verwendung eines automatischen Textexpanders in Chrome.
Ein automatischer Textexpander ist ein Werkzeug, mit dem Sie Abkürzungen für häufig verwendete Texte erstellen können. Wenn Sie z. B. häufig Ihre E-Mail-Adresse eingeben, können Sie eine Abkürzung erstellen, so dass Sie nur ein paar Buchstaben eingeben müssen und die vollständige Adresse angezeigt wird.
Um mit automatischen Textexpandern zu arbeiten, müssen Sie zunächst eine Chrome-Erweiterung installieren. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Optionen, aber wir empfehlen Easy Text Expander.
Verknüpfung hinzufügen.
Verknüpfunggeben Sie den Text ein, der erweitert werden soll. Sie könnten zum Beispiel eine Verknüpfung für Ihre E-Mail-Adresse erstellen wollen.
Erweiterunggeben Sie den vollständigen Text ein, der erweitert werden soll.
Sobald Sie Ihre Abkürzungen erstellt haben, können Sie sie verwenden, indem Sie die Abkürzung in ein beliebiges Textfeld auf einer Website eingeben. Wenn Sie zum Beispiel eine Abkürzung für Ihre E-Mail-Adresse erstellt haben, geben Sie einfach „e“ in ein Textfeld ein, und Ihre vollständige E-Mail-Adresse wird angezeigt.
Bei der Verwendung von automatischen Textexpandern gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht versehentlich Abkürzungen erstellen, die die normale Texteingabe beeinträchtigen. Vermeiden Sie zum Beispiel die Verwendung gebräuchlicher Wörter wie der
oder und
als Abkürzungen.
Zweitens müssen Sie sich die von Ihnen erstellten Verknüpfungen merken. Wenn Sie eine Verknüpfung vergessen, können Sie sie nicht mehr verwenden.
Schließlich sollten Sie bedenken, dass die automatische Textexpansion nur in Chrome funktioniert. Für andere Browser müssen Sie eine alternative Methode zum Erstellen von Verknüpfungen finden.
Trotz dieser Einschränkungen sind automatische Textexpander eine hilfreiche Methode, um das Surfen zu beschleunigen. Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie immer wieder das Gleiche eingeben, sollten Sie eine Verknüpfung erstellen. So können Sie vielleicht ein paar Sekunden sparen.
Als Microworker können Sie jederzeit und von überall aus arbeiten. Allerdings benötigen Sie dafür fast immer eine Internetverbindung.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Wi-Fi ohne einen Internetanbieter zu nutzen. Hier sind fünf Methoden:
Die Geschichte von Mikroarbeit und Mikroarbeitern lässt sich bis zu den Anfängen des Internets zurückverfolgen, als Unternehmen kleine Aufgaben (zum Beispiel die Dateneingabe) an Online-Mitarbeiter auslagerten. Diese Art von Arbeit wurde als Crowdsourcing bekannt: eine Möglichkeit für Unternehmen, Aufgaben schnell und kostengünstig zu erledigen.
Der Begriff Mikroarbeit wurde 2009 von Leila Chirayath Janah, der Gründerin der Mikroarbeits-Website Samasource, geprägt. Mikroarbeit ist eine Art von Arbeit, die in der Regel online erledigt wird und sich durch kleine Aufgaben und kurze Dauer auszeichnet. Mikroarbeit wird häufig von Unternehmen genutzt, um Aufgaben zu erledigen, die zeitaufwändig sind oder eine große Anzahl von Mitarbeitern erfordern. Microwork-Sites sind Online-Plattformen, die Unternehmen mit Microworkern zusammenbringen, die Microwork-Aufgaben erledigen.
Es gibt mehrere Gründe für die Inanspruchnahme von Mikroarbeit und Mikroarbeitsdiensten: