R

Recherchen, Bildtagging, Kategorisierung

Bildtagging ©   Flikr by nggalai

Recherchen als Mittel zur Informationsgewinnung

Recherche kommt vom französischen „rechercher“ und bedeutet so viel wie „suchen nach“. Gemeint ist das Ermitteln von Informationen zu einem speziellen Thema. Besonders durch die Entwicklung des Internets ist es für die breite Masse einfacher geworden, schnell an eine große Anzahl von Inhalten zu gelangen.

Informieren Sie sich über Bild- und Videotagging von clickworker.

Das Internet als Informationsquelle (Bildtagging & Kategorisierung)

Die Vielzahl der Informationen im Web muss allerdings auch in irgendeiner Form geordnet werden. Dies ist notwendig, damit es den Nutzern möglich ist, einen Überblick über die Recherchen zu erlangen, um die gefundenen Daten schließlich sinnvoll auswerten zu können. Dafür gibt es das System der Kategorisierung. Hierbei werden einzelne Objekte zum Beispiel mit Hilfe von Schlüsselwörtern klassifiziert und zusammengefasst. Des Weiteren bietet beispielsweise das Bildtagging, also das Verknüpfen und Beschreiben von Abbildungen, einen wirkungsvollen Mechanismus, um an visuelle Informationen zu gelangen.

clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.