S

Schwarmverhaltensforschung bei Tieren

Immer wieder beschäftigtigen sich Wissenschaftler mit der Schwarmverhaltensforschung bei Tieren. Insbesondere das oft chaotisch wirkende Verhalten von Vogelschwärmen wurde mit neuster Technik, wie GPS-Sendern, untersucht. Die Ergebnisse solcher Studien lieferten Aufschluss über die Intelligenz ebensolcher Schwärme.

Schwarmverhaltensforschungy ©   Flikr by southgest

Menschenschwärme

Auch beim Menschen lässt sich häufig ein Schwarmverhalten beobachten. Immer dann, wenn viele, sich fremde Menschen aufeinander treffen, setzt eben dieses Verhalten ein. Beispielsweise organisieren sich in einer überfüllten Einkaufsstraße die Ströme so, dass jeder seinen Weg findet. Es wird automatisch eine Laufrichtung festgelegt. Möchte man jetzt aber die Seite wechseln, so wird man zum Hindernis, da man sich gegen die Gruppe bewegt.

Erfahren Sie, welche Lösungen clickworker mit Hilfe der Crowd anbietet.
clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.