Beratungstermin
vereinbaren!

Kategorisierung von Suchergebnissen

Fallstudie Kategorisierung der Relevanz von Suchergebnissen

clickworker bewertet tausende von Suchmaschinenergebnissen hinsichtlich ihrer Relevanz zum eingegebenen Suchwort / Keyword.

Kontaktieren Sie uns +49 201 95971830
Fallstudie Kategorisierung der Relevanz von Suchergebnissen
Fallstudie Kategorisierung der Relevanz von Suchergebnissen

Fallstudie Kategorisierung der Relevanz von Suchergebnissen

Viele Auskunfts- und Verzeichnismedien sowie E-Commerce-Unternehmen integrieren eigene Suchmaschinen in ihre Webauftritte. Die Suchmaschinen sollen auf die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer abgestimmt sein.

Fehlt der Faktor “Menschlicher Verstand” bei den Algorithmen, mit denen die Suchmaschine programmiert wurde, ist die Relevanz der Suchergebnisse häufig unbefriedigend.

Die Ergebnisse entsprechen nicht den Erwartungen des Nutzers oder vernachlässigen den lokalen Bezug. Aufgrund der großen Datenmengen von Suchmaschinen ist es für die betreibenden Unternehmen jedoch meist nicht möglich, die Relevanz der Suchergebnisse mit internen Ressourcen zu überprüfen.

Die Lösung

Unsere weltweit ansässigen Clickworker schauen sich tausende von Suchmaschinenergebnissen zu vorgegebenen Suchbegriffen an. Mit lokalem Marktbezug bewerten sie die Ergebnisse nach ihrer tatsächlichen oder subjektiven Relevanz.

Diese Bewertungen fließen mit in den Suchmaschinenalgorithmus ein und optimieren so die Qualität der Suchergebnisse.

Fallstudie Kategorisierung der Relevanz von Suchergebnissen

Projektdaten

  • Clickworker-Qualifikationen: Muttersprachler aus den Zielregionen, demographische Faktoren.
  • Typische Anzahl der täglichen Bewertungen: > 4,000
  • Sprachen: Alle gängigen europäischen Sprachen.
  • Qualitätssicherung: Bewertung per skalierbaren Mehrheitsentscheid, Injected Testing.
  • Datenübermittlung: CSV-Dateien per E-Mail oder API.
  • Projekt-/Mindestvolumen: 20.000 Bewertungen / Kategorisierungen.
Fallstudie Kategorisierung der Relevanz von Suchergebnissen

Der Arbeitsablauf

  1. Die Auftragsbedingungen und die Bewertungskriterien werden vom Kunden festgelegt.
  2. Je nach Anforderungen kann der Kunde die Vorgaben, welche Suchmaschinenergebnisse in welcher Form bewertet werden sollen, übermitteln. Beispiel:
    • eine Liste an Suchbegriffen, z.B. eine Branche in Kombination mit einem Ort/einer Lokalität + Faktoren potenzieller Suchmaschinenergebnisse (Angaben zur Entfernung, Branche,…), die im Bezug auf die Suchbegriffskombination hinsichtlich ihrer Relevanz bewertet werden sollen.
  3. clickworker setzt das Projekt auf und stellt das Projekt, in einzelne Mikrotasks aufgeteilt, qualifizierten Clickworkern aus den entsprechenden Zielregionen online zur Bearbeitung zur Verfügung.
  4. Die Clickworker überprüfen die Qualität der Suchergebnisse und bewerten sie anhand der (Bewertungs-)Kriterien nach ihrer Relevanz.
  5. Alle Suchergebnisse werden von zwei oder mehr Clickworkern parallel bewertet und bei Übereinstimmung als Auftragsergebnis an den Kunden übermittelt.
Fallstudie Kategorisierung der Relevanz von Suchergebnissen

Vorteile

  • Menschliche Intelligenz
  • Lokales Know-how
  • Geschwindigkeit – Schnelle Kategorisierung von Suchergebnissen
  • Skalierbarer Durchsatz, flexible Workforce
  • API-Anbindung
clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.