Online-Umfrage

Fallstudie Online-Umfrage ‘Universität Potsdam’

Deutschlandweit lösen unsere Clickworker Aufgaben innerhalb einer Umfrage zu einer Studie über die Aufmerksamkeitssteuerung von Menschen

Kontaktieren Sie uns +49 201 95971830
Fallstudie Online-Umfrage ‘Universität Potsdam’
Fallstudie Online-Umfrage ‘Universität Potsdam’

Die Herausforderung

Der Fachbereich Psychologie der Universität Potsdam möchte eine Studie durchführen, in der untersucht werden soll, wie Menschen Ihre Aufmerksamkeit in verschiedenen Umwelten steuern. Hierzu sollen von Studienteilnehmern Aufgaben innerhalb einer Umfrage bearbeitet und deren Lösungen analysiert werden. Die Umfrage besteht aus drei Teilen: Der Kategorisierung von Fotos, der Lösung von Anagrammen und der Auswahl von Anagrammen, die anderen Teilnehmern präsentiert werden. Dies ist wichtig, um so genannte “Versuchsleitereffekte” zu vermeiden.

Die Umfrage soll zeitnah und günstig durchgeführt werden. Zudem soll der Zeitaufwand zur Gewinnung und Befragung von Teilnehmern möglichst geringgehalten werden.

Die Lösung

Die Universität setzt die Umfrage online bei einem Umfrageanbieter auf und bietet sie über unseren Self-Service-Marktplatz einem großen Pool an zielgruppenspezifischen Clickworkern zur Teilnahme an.

Zahlreiche Clickworker beantworten den Fragebogen in kürzester Zeit. Dabei wird von uns sichergestellt, dass jeder Clickworker den Fragebogen nur einmal ausfüllen kann. Über die Pflichteingabe eines Codes am Ende der Umfrage wird gewährleistet, dass die Honorierung der Teilnahme die Komplementierung der Umfrage voraussetzt.

Fallstudie Online-Umfrage ‘Universität Potsdam’

Projektdaten

  • Teilnehmerzahl: 145
  • Segmentierung: 18 – 99 J., DE, weiblich u. männlich
  • Umfragedauer: ca. 15 Minuten
  • Max. Umfragelaufzeit Soll: 2 Wochen
  • Umfragelaufzeit Ist: 1 Tag
  • Kosten netto: Euro 406,- (Honorar pro Umfrageteilnehmer + 40% Service-Fee)
Fallstudie Online-Umfrage ‘Universität Potsdam’

Der Arbeitsablauf über den Markplatz

  1. Der Kunde setzt die Umfrage über einen externen Umfrageanbieter oder auf seiner eigenen Website auf.
  2. Nach einer kurzen Registrierung im Marktplatz gelangt der Kunde zur Auftragsmaske “Umfragen”. Hier
    • gibt er seinen Auftragstitel und die Beschreibung zur Umfrage ein,
    • legt die Eckdaten zur Umfragezielgruppe wie Land, Alter und Geschlecht fest,
    • gibt ein angemessenes Teilnehmerhonorar vor und
    • setzt einen Code ein, mit dem der Abschluss jeder Umfrageteilnahme bestätigt werden soll.
    • Abschließend fügt er den Link zur Umfrage in der Anzahl der gewünschten Teilnehmerzahl ein oder lädt eine Liste mit dem Link als CSV-Datei hoch,
    • lädt final sein Prepaid-Konto auf und schickt den Auftrag ab.
  3. Der neue Umfrage-Task ist jetzt auf dem Clickworker-Workplace für alle zur Zielgruppe gehörenden Clickworker sichtbar. Zahlreiche dieser Clickworker nehmen die Aufgabe der Umfrageteilnahme an und füllen die Umfrage sorgfältig aus.
  4. Der Kunde erhält innerhalb kürzester Zeit hunderte von ausgefüllten Online-Umfragebögen, für die Marktforschung oder zu Studienzwecken.
Fallstudie Online-Umfrage ‘Universität Potsdam’

Benefits

  • Schnelle Gewinnung von Umfrageteilnehmern
  • Selektierungsmöglichkeit des Teilnehmerpools nach demografischen Merkmalen
  • Einsatzmöglichkeit externer Umfragetools
  • Ausschluss der Mehrfachteilnahme (automatisiert)
  • Hohe Response-Quote
  • Ressourcensparend
clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.