Farbbestimmung von Produkten
für OTTO Versand

Fallstudie – Farbbestimmung von Produktbildern

Fallstudie – Präzise Farberkennung auf Produktbildern durch Clickworker

Seit 2016 unterstützt clickworker den OTTO Versand bei der präzisen Erfassung von Produktfarben. Dabei markieren geschulte Clickworker auf Bildern von Kleidung, Accessoires, Möbeln und vielen weiteren Produktarten die dominanten Farben – bis zu drei pro Produkt. Die extrahierten Farbwerte werden per API direkt an den Kunden zurückgespielt.

Kontaktieren Sie uns +49 201 95971830
Farberkennung Herausforderung

Die Herausforderung

Eine exakte Farberkennung auf Produktbildern ist komplex – gerade bei Kleidung, Möbeln oder Accessoires mit Farbverläufen, Mustern oder Schatten. Trotz technologischer Fortschritte ist es für KI nach wie vor schwierig, zuverlässig die dominante Farbe eines Produkts visuell zu bestimmen.

Deshalb setzt OTTO bis heute auf menschliche Wahrnehmung: Nur echte Personen können visuelle Eindrücke – wie z. B. die dominierende Farbe eines Produkts – in ihrer Nuancierung und Kontextualität bewerten. Gleichzeitig war es wichtig, einen skalierbaren, automatisierten Prozess zu etablieren, der eine gleichbleibend hohe Qualität bei Millionen von Produkten sicherstellt.

Die Lösung

clickworker setzte auf eine qualitätsgesicherte, skalierbare Lösung: Über ein individuelles Training mit Golddaten wurden Clickworker zunächst geprüft. Nur bei bestandenen Testaufgaben wurden sie für das Projekt freigeschaltet.

Per API wurden OTTOs Produktbilder an clickworker übermittelt. Die Clickworker wählten per Mausklick bis zu drei Stellen aus, die die Hauptfarben des Produkts repräsentieren. Bei starker Abweichung zur ursprünglichen Farbangabe wurde automatisch ein Hinweis angezeigt – ein zusätzlicher Qualitätscheck zur Vermeidung von Fehlern.

clickworker unterstützt auch Sie gerne bei der qualitativen Kategorisierung und Farbbestimmung Ihrer Produkte – Jetzt anfragen!
Lösung für Farbbestimmung

Der Arbeitsablauf

Farbbestimmung Prozess
  • 1. Bildübertragung:
    Produktbilder und Farbvorgaben werden per API vom Kunden übermittelt.
  • 2. Qualifikation:
    Clickworker absolvieren ein Golddaten-Training zur Prüfung ihrer Eignung.
  • 3. Farbbestimmung:
    Bis zu drei Hauptfarben werden direkt auf dem Produktbild durch Mausklick markiert.
  • 4. Validierung:
    Bei starker Abweichung zur Farbvorgabe erscheint ein automatischer Hinweis für die Clickworker.
  • 5. Rückübermittlung:
    Die finalen Farbcodes werden über die API zurück an OTTO übertragen.

Projektdaten

  • Ziel:
    Präzise Farbbestimmung auf Produktbildern für OTTO – durch menschliche Urteilsfähigkeit statt automatisierter KI.
  • Projektstart:
    2016 – laufend auf Abruf
  • Bearbeitete Jobs:
    9.600.966 (Stand heute)
  • Qualitätssicherung:
    Golddaten-Training + automatischer Abweichungsabgleich
  • Teilnehmer:
    Nur deutsche Muttersprachler mit erfolgreich absolviertem Training
  • Technische Integration:
    Nahtlose API-Anbindung für Bildübermittlung & Rückgabe der Farbcodes
Projektdaten Farbbestimmung
Vorteile der Zusammenarbeit

Vorteile

  • Hohe Präzision:
    Menschliche Wahrnehmung ersetzt ungenaue KI-Erkennung
  • Erprobter Prozess:
    Seit 2008 erfolgreich bei clickworker im Einsatz mit über 9 Mio. Jobs
  • Skalierbarkeit:
    Projekt startet flexibel je nach Bedarf
  • Effizient & automatisiert:
    API für schnellen Austausch mit OTTO
  • Qualitätssicherung auf mehreren Ebenen:
    Golddaten-Training & Abweichungsabgleich
  • Briefing-Verständnis garantiert:
    Nur deutschsprachige Clickworker zugelassen

Weitere Fallstudien

Eyetracking Fallstudie
Eyetracking-Training mit Smartphone-Videos

Erstellung von Video-Datensätzen zur Verbesserung eines Eyetracking-Algorithmus.

Zur Fallstudie
Produktkategorisierung
Kategorisierung von Produkten

Schnelle und zuverlässige Zuweisung von Produkten zu Online-Shop-Kategorien.

Zur Fallstudie
Suchrelevanz-Fallstudie
Bewertung von Suchergebnissen

Relevanzbewertung von Suchergebnissen für eine verbesserte Nutzererfahrung im E-Commerce.

Zur Fallstudie
clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.