Social Bots (Social Networking Bots) sind Programme, die auf Social Media-Portalen wie menschliche User agieren. Sie simulieren Kommunikation und sollen den Eindruck erwecken, dass hinter dem jeweiligen Account ein Mensch steht. Die für Social Bots verwendeten Algorithmen beruhen zum großen Teil auf Künstlicher Intelligenz.
Social Bots agieren in sozialen Netzwerken. Twitter und die Facebook Newsfeeds sind beliebte Einsatzgebiete von Social Bots. Insbesondere Twitter kommt mit seinen sehr kurz gefassten und in der Regel wenig komplexen Tweets den eingeschränkten Möglichkeiten künstlich generierter Texte entgegen. Social Bots dienen hauptsächlich drei Zwecken:
Social Bots können vor allem im Marketing nützliche Arbeit leisten. So kommen Unternehmen durch Freundschaftsanfragen eines Bot-Accounts oft an wertvolle Daten, die sich für eine gezielte Kundenansprache nutzen lassen. Solche Strategien bewegen sich jedoch manchmal am Rande der Legalität.
Die größte Herausforderung für die Programmierung von Social Bots liegt im Vortäuschen menschlicher Identität. Um anderen Social Media-Usern einen humanen Hintergrund des vermeintlichen Gesprächspartners zu vermitteln, verwenden sie verschiedene Tricks:
Je mehr die Algorithmen für Social Bots auf Programmierprinzipien der Künstlichen Intelligenz zugreifen, desto erfolgreicher sind sie. Die KI-Algorithmen lernen schon während ihres Einsatzes typische Kommunikationsmuster kennen und wenden diese im Sinne ihres Einsatzzweckes an. Dabei werden Social Bots immer perfekter darin, ihren automatisierten Charakter zu verbergen.