Virtueller Assistent – Kurze Begriffserklärung

Ein virtueller Assistent ist ein „unsichtbarer Zuarbeiter“ für die Beantwortung von Fragen und die Erledigung von Routineaufgaben. Hierfür sind zunehmend digitale Dialogsysteme im Einsatz, die auf Künstlicher Intelligenz und Spracherkennung beruhen.

Virtuelle Assistenten – menschlich oder künstlich

Menschen und Maschinen können als virtuelle Assistenten agieren. Services in diesem Bereich arbeiten häufig mit Mitarbeitern, die aufgrund ihrer globalen Verteilung eine 365/24-Erreichbarkeit garantieren. Sie erledigen administrative Aufgaben, wie zum Beispiel:

  • die Entgegennahme von Anrufen,
  • Terminvereinbarungen,
  • Recherchetätigkeiten,
  • Erstellung von Vorlagen und Präsentationen.

Immer öfter übernimmt jedoch Software diese Aufgaben. Digitale Assistenten finden sich heute auf Smartphones und als praktische Anwendungen in Fahrzeugen. Sie verstehen natürliche Sprache. Bekannte Sprachassistenten sind Siri, Cortana und Google Assistant. Viele künstliche virtuelle Assistenten haben eine grafische Erweiterung: Ein Avatar verleiht der digitalen Anwendung einen Human Touch.

Sprachaufzeichnungen / Audiodatensätze zum Trainieren von virtuellen Assistenten erhalten Sie in allen Mengen und Sprachen bei clickworker.

Natural Language Processing für virtuelle Assistenten

Natural Language Processing ermöglicht die Spracherkennung und Sprachverarbeitung bei virtuellen Assistenten. Die Maschine nimmt Anweisungen, Fragen oder Informationen seines Anwenders entgegen. Die Anwendung interpretiert die akustischen Signale semantisch und verarbeitet sie. Bei Bedarf gibt der virtuelle Assistent eine Antwort aus, die mit Sprachsynthese erstellt wird.

Künstliche Intelligenz spielt bei virtuellen Assistenten insofern eine große Rolle, als dass sich diese Anwendungen durch Maschinelles Lernen immer besser auf ihren Anwender einstellen können. Sie entwickeln sich selbstständig weiter und werden somit in der Anwendung immer bequemer.

Große IT-Unternehmen arbeiten daran, für den Büroalltag der Zukunft virtuelle Assistenten zur Verfügung zu stellen, mit denen Angestellte wie mit menschlichen Gesprächspartnern reden und interagieren können. So wird Künstliche Intelligenz ein selbstverständlicher Bestandteil der Arbeitswelt werden, ähnlich wie es heute schon die Betriebssysteme Windows, Mac OS oder Linux sind.

clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.